DIN-gerecht vom Einbau über die Messung bis zur Auswertung
Wie überprüft man die Luftdichtheit eines Gebäudes? Was alles gehört zu einer Differenzdruck- Messung nach DIN EN 13829 und ISO 9972 dazu? – Ob Sie künftig selbst normgerechte BlowerDoor-Tests anbieten, Kunden dazu beraten oder die Messergebnisse Dritter bewerten möchten: Hier lernen Sie die Basics! Und können gleich in der Gruppe alle Praxisschritte üben – vom richtigen Einbau bis zum Erstellen des Prüfberichts.





Holger Merkel ist Ihr Experte für die BlowerDoor-Messung. Der Geschäftsführer der auf Luftdichtheitsmessungen spezialisierten bionic3 GmbH ist Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (HWK) und Initiator des Luftdichtungsmagazins airtightjunkies.de.
Seminarinhalt: Mit BlowerDoor-Messung…
- wissen Sie, was eine normgerechte Messung ausmacht und wie Sie deren Ergebnisse bewerten: Sie können dies als zusätzliche Leistung anbieten
- kennen Sie die Gründe, einen Luftdichtheitstest durchzuführen
- gewinnen Sie den Überblick über den Ablauf einer Messung: Einbau der Messeinrichtung und ihre Inbetriebnahme, Gebäudepräparation und Methoden der Leckageortung
- lernen Sie den Einfluss der Wetterlage auf die Messung, das Aufnehmen einer korrekten Messreihe und das Erstellen des Prüfberichts
- können Sie die einzelnen Schritte künftig selbst kompetent durchführen und BlowerDoor-Messungen als Instrument für Ihre tägliche Arbeit nutzen
Bei Kauf eines Messsystems innerhalb von sechs Wochen nach der Seminarteilnahme bieten die BlowerDoor GmbH und ihre Vertragspartner an, die halbe Teilnahmegebühr auf den Kaufpreis anzurechnen!
Termine
Für dieses Seminar gibt es aktuell keine Termine.