Professionell von der Planung bis zur Übergabe des Protokolls
Überströmungen bei Einliegerwohnungen, Laubengangerschließungen und Schutzdruckmessungen: Überall, wo potenziell interne Leckagen vorhanden sein könnten, ist die Gefahr groß, dass vorgeschriebene Messwerte nicht erreicht werden. In der Regel besteht die Anforderung der Luftdichtheit auf das gesamte Gebäude und nicht auf die einzelne Einheit. Die Lösung hier ist: mehrere Blower-Door-Geräte einzubauen und diese messtechnisch zu koppeln. Diese Technik kann auch bei der Messung großer Gebäude wie Hallen, großen Wohnhäusern und Bürokomplexen angewendet werden – also jedes Mal, wenn die Luftleistung eines einzelnen Gebläses nicht ausreicht. In diesem Seminar lernen Sie die detaillierten Anforderungen bei Mehrgerätemessungen, den Umgang mit Gerätetechnik und spezieller Software. Zudem erhalten Sie praktische Tipps und Erfahrungen aus dem Mehrgerätemessungs-Alltag.





Holger Merkel ist Ihr Experte für die Blower-Door-Messung. Der Geschäftsführer der auf Luftdichtheitsmessungen spezialisierten bionic3 GmbH ist Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (HWK) und Initiator des Luftdichtungsmagazins airtightjunkies.de.
Seminarinhalt: Mit Blower-Door-Messung großer Gebäude…
- lernen Sie schwierige Messsituationen mit mehreren Blower-Door-Geräten zu meistern
- erfahren Sie, wann es Sinn macht, mehrere Messgeräte einzusetzen
- lernen Sie in Theorie und Praxis, wie mehrere Geräte gekoppelt werden: von der Installation der Messeinrichtung bis zur Aufnahme der Messreihe
- führen Sie eine Live-Messung mit mehreren Geräten durch
Termine
Für dieses Seminar gibt es aktuell keine Termine.